Haustyp | Doppelhaushälfte |
Baujahr | 1966 |
Wohnfläche ca. | 181 m² |
Grundstück ca. | 378 m² |
Zimmer | 6 |
Endenergiebedarf | 285.6 kWh/(m²*a) |
Ort | 64653 Lorsch |
Dieses charmante Einfamilienhaus mit ca. 181 m² Wohnfläche befindet sich in ruhiger Lage in Lorsch. Das Haus steht auf einem ca. 378 m² großen Grundstück und befindet sich in einem sanierungs-/renovierungsbedürftigen Zustand. Es besteht aktuell die Möglichkeit, auch das Nachbarhaus (Dreifamilienhaus zu erwerben).
Die Doppelhaushälfte ist wie folgt aufgeteilt: Im Gartengeschoss befindet sich ein Arbeitszimmer, eine geräumige Garderobe, ein Esszimmer, eine Küche sowie ein Schlafzimmer mit Duschbad en suite.
Im Obergeschoss steht Ihnen ein großzügiges Wohnzimmer, ein Badezimmer mit separatem WC, ein Esszimmer, eine Küche sowie ein Schlafzimmer zur Verfügung.
Ein Highlight dieser Immobilie ist der ebene Garten mit Terrasse. Hier können Ihre Kinder unbeschwert aufwachsen und toben. Zudem gibt es genügend Platz für eine Grillecke, einen Essbereich und die Sonnenliegen.
Eine Garage und mehrere Kellerräume runden das Angebot ab.
Wir freuen uns, Ihnen diese einmalige Immobilie bei einer gemeinsamen Besichtigung präsentieren zu dürfen!
Lorsch zählt ca. 13.500 Einwohner und ist eine Stadt im südhessischen Kreis Bergstraße. Bekannt ist Lorsch unter anderem durch das zum Weltkulturerbe ernannte Kloster Lorsch. Seit 2010 führt Lorsch den Beinamen „Karolingerstadt“.
Lorsch – als „Das Tor zur Bergstraße“ bezeichnet – liegt ca. fünf Kilometer westlich der eigentlichen Bergstraße, genau zwischen Einhausen und Heppenheim.
Lorsch hat für die Einwohner sowie für Touristen viel zu bieten. Von Kultur, Restaurants, Waldschwimmbad und verschiedene Freizeitaktivitäten ist für jeden Geschmack etwas dabei. In Lorsch gibt es ein vielfältiges Angebot an Kinderbetreuung: von städtischen oder kirchlichen Trägern bis zu privaten Initiativen.
Für die Grundschüler gibt es mit der Wingertsbergschule die größte Grundschule im Kreis Bergstraße. Sie liegt auf dem Wingertsberg, in der Stadtmitte. Die Realschule (Werner von Siemens-Schule) hingegen, wurde mit einem großzügigen Gelände und einer großen Sporthalle ganz im Süden der Stadt angesiedelt. Die Kreisvolkshochschule mit ihrer Geschäftsstelle hat ihren Hauptsitz im Alten Rathaus Lorsch. Sonstiges
Grunderwerbsteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer
Unsere Angebote sind freibleibend und erfolgen auf der Basis der ortsüblichen Maklerbedingungen. Für die Richtigkeit der gemachten Angaben können wir keine Gewähr übernehmen. Die Information in der vorliegenden Form haben wir vom Eigentümer bzw. Auftraggeber erhalten und in diesem Angebot weitergegeben, ohne Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit. Dieses Exposé ist nur für den Empfänger bestimmt. Die Weitergabe an Dritte verpflichtet zu Schadenersatz. Die beschriebene Immobilie bieten wir im Kundenauftrag, auf Basis unserer Geschäftsbedingungen, freibleibend zum Erwerb an.
Als Immobilienmakler ist Edith Voss Immobilien GmbH & Co. KG nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 10 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) - beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien fünf Jahre aufbewahren muss.
PROFITIEREN SIE VON UNSERER LANGJÄHRIGEN ERFAHRUNG!
WIR VERMIETEN/VERKAUFEN AUCH IHRE IMMOBILIE ERFOLGREICH!
WIR BEWERTEN IHRE IMMOBILIE KOSTENLOS!
Die Höhe der Provision richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen Regelungen zur Teilung der Maklerprovision. Hiernach wird die Provision regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) in Höhe von 3 % zuzüglich Mehrwertsteuer in jeweils geltender Höhe also derzeit insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Mehrwertsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig.